Quicklinks

Noch Fragen?

webredaktion@bmbwf.gv.at 

Wir freuen uns auf dein Feedback! 

Projekte und Netzwerke

Die internationale Vernetzung ist ein wichtiger Aspekt eines funktionierenden Hochschulsystems auf hohem Niveau. Das BMWF ist in diesem Bereich finanziell an einigen internationalen Projekten und Netzwerken zur Academic Mobility beteiligt, um diesem Anspruch gerecht zu werden.

   
Bilaterale Aktionsprogramme

Bilaterale Aktionsprogramme hat Österreich derzeit mit der Slowakei, der Tschechischen Republik und Ungarn.

Details zu den einzelnen Aktionsprogrammen:
Österreich - Slowakei: http://www.aktion.saia.sk/?lang=de
Österreich - Tschechien: http://www.dzs.cz/aktion/ger/aktion.htm
Österreich - Ungarn: http://omaa.hu/de/die-aou-de/

CEEPUS

CEEPUS, das Central European Exchange Program for University Studies, besteht seit 1995. Im März 2003 wurde der CEEPUS II-Vertrag unterzeichnet, dessen Laufzeit inzwischen bis 2011 verlängert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ceepus.info.

ASEA-UNINET

Das Asean-European University Network wurde 1994 von Österreich gemeinsam mit einigen südostasiatischen Ländern als Vereinigung europäischer und südostasiatischer Universitäten gegründet. Weitere Informationen findest du auf dem Webservice des ASEA-UNINET .

EURASIA-PACIFIC-UNINET

Das EURASIA-PACIFIC-UNINET wurde 2000 von Österreich als Netzwerk europäischer und asiatischer Universitäten gegründet. Weitere Informationen findest du auf dem Webservice des EURASIA-PACIFIC-UNINET unter http://www.eurasiapacific.net.