Was soll ich studieren?

Die Wahl des Studiums bzw. der Berufsausbildung ist oft nicht einfach. Um mehrmaliges Wechseln des Studiums zu vermeiden ist es wichtig, sich im Vorfeld sorgfältig zu informieren und sich Gedanken über Stärken und Interessen zu machen.
- Wo liegen meine Interessen und Talente?
- Welches Ziel verfolge ich?
- Wo habe ich die besten Berufsaussichten?
Um dir bei deiner Entscheidung zu helfen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Internet
In 3 Schritten zum Studium! Unter www.studienwahl.at findest du alle Studienrichtungen.
Oder schau rein beim Berufs- und Studienchecker unter www.18plus.at.
Solltest du bei deiner Entscheidungsfindung Hilfe brauchen, kannst du dich auch an die Psychologische Studierendenberatung wenden und einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren. Die Psychologische Studierendenberatung findest du in Wien, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Graz. Oder doch lieber nach Lösungsansätzen in der Chatberatung suchen?
Hochschulen
Informiere dich, wann an deiner Wunschuniversität oder Fachhochschule Tag der offenen Tür ist und lass dich direkt vor Ort beraten.
Studien- und Berufsmessen
Die BeSt findet in Wien jährlich im März und im Zwei-Jahres-Rhythmus im Herbst in Graz, Klagenfurt, Salzburg oder Innsbruck statt. Hier hast du alle Informationen zum Thema Beruf, Studium und Weiterbildung.
Arbeitsmarktservice
Das AMS bietet Beratung rund ums Studieren an: www.ams.at
Freunde und Verwandte
Auch in deinem Umfeld gibt es möglicherweise Leute, die studieren oder bereits an einer Universität oder Fachhochschule studiert haben. Nutze die Kontakte und frage nach, wie der Alltag an einer Hochschule abläuft.